Friedfertigkeit Praktizieren-Gruppe
Ein Weg zu mehr Frieden in Ihnen – und in der Welt.
Lernen Sie, Konflikte aufzulösen, Emotionen sanft zu begegnen und inneren Frieden zu kultivieren.
Monatliche Treffen im Kleinen Wiesental

Was wäre, wenn Friedfertigkeit nicht nur eine Idee, sondern eine Praxis wäre?
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem angespannten Moment. Worte werden lauter, Emotionen steigen hoch.
Doch anstatt sich in die Welle der Reaktion hineinziehen zu lassen, spüren Sie einen Moment der Stille. Einen Raum, in dem Sie atmen, fühlen, neu wählen.
Hier beginnt Friedfertigkeit als Praxis.
Warum Sie? Warum diese Gruppe?
Warum Friedfertigkeit üben?
Jede Veränderung in der Welt beginnt in uns selbst.
Wir leben in einer Zeit, in der wir täglich entscheiden müssen, wie wir auf Herausforderungen reagieren. Viele Menschen kämpfen – mit sich, mit anderen, mit der Welt. Doch es gibt eine andere Möglichkeit.
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich entschieden haben, bewusst einen friedfertigen Weg zu gehen. Nicht aus Passivität, sondern aus innerer Klarheit.
Friedfertigkeit ist nicht nur ein Gedanke – sie ist eine Fähigkeit, die geübt werden kann.
Und genau hier setzen wir an. Sind Sie bereit, sich selbst neu zu begegnen?

Drei Wege zur Friedfertigkeit
Jede innere Reise braucht Werkzeuge – Methoden, die uns leiten und stärken.

Verkörpertes Fühlen – Den Körper als Weg nutzen
Friedfertigkeit beginnt nicht im Kopf, sondern im Körper.
Die moderne Körperpsychotherapie lehrt uns, Gefühle nicht nur zu denken, sondern zu fühlen – ganzheitlich und vollständig.
Was Sie lernen:
✔ Den Körper als Anker für Emotionen nutzen
✔ Stressreaktionen sanft durch Bewegung lösen
✔ Emotionale Resilienz aufbauen

Meditation & Kontemplation
Ein Ankommen bei sich selbst. Meditation ist eine Schulung des Geistes – sie schafft Klarheit, Tiefe und Stille.
Was Sie lernen:
✔ Den Geist beruhigen & Klarheit finden
✔ Den gegenwärtigen Moment bewusster erleben
✔ Sich innerlich zentrieren

Tonglen – Das Mitgefühl im Atem
Eine Praxis aus dem tibetischen Buddhismus: Tonglen lehrt uns, Leid zu transformieren – mit jedem Atemzug.
Stellen Sie sich vor:
Sie atmen das Schwere ein – mit Mitgefühl.
Sie atmen Leichtigkeit aus – für sich und andere.
Was Sie lernen:
✔ Emotionen nicht unterdrücken, sondern verwandeln
✔ Verbindung statt Trennung spüren
✔ Tieferes Mitgefühl entwickeln

Warum jetzt?
Warum dieser Weg?
„Nicht das Denken verändert uns, sondern die Übung.“ – Rudolf Steiner
Friedfertigkeit ist eine aktive Entscheidung. Sie entsteht nicht durch Nachdenken, sondern durch tägliche Praxis.
Vielleicht bemerken Sie:
Teilnahme und Kontakt
Wann & Wo?
Interessiert daran, Teil unseres Netzwerks zu werden und an unseren Projekten mitzuwirken? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Beitrag.

Ein Weg, der bei Ihnen beginnt
Vielleicht spüren Sie gerade einen Ruf. Eine leise Stimme, die sagt:
„Ja. Ich will das lernen. Ich will diesen Weg gehen.“
Sie müssen nicht wissen, wohin er führt.
Nur, dass Ihr erster Schritt genau hier beginnt.
🌱 Sie sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Sie.